Dr. med.
Marcus Fritzsch
FA für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Brustchirurgie
- Gesichtschirurgie
Die Brust des Mannes gilt als Zeichen von Stärke und Selbstbewusstsein. Doch manchmal zeigt sich in diesem Bereich eine Veränderung – die Brust wirkt größer, runder oder gar weiblicher. Eine Entwicklung, die oft Unsicherheit und Zweifel weckt.
Im Laufe des Lebens, bei manchen Männern bereits ab dem frühen Erwachsenenalter, kann die Brust an Volumen zunehmen. Eine Gynäkomastie ist die gutartige Vergrößerung der männlichen Brustdrüse, die meistens beide Brüste betrifft, seltener nur eine Brust.
Das kann an einem Ungleichgewicht der Hormone liegen, ein erhöhtes Verhältnis von Östrogen zu Testosteron. Allerdings können auch Übergewicht, Medikamente, die Genetik, chronische Leber- oder Nierenerkrankungen oder auch Alkoholkonsum, oder sehr selten Tumore eine Ursache dafür sein. In den meisten Fällen gibt es trotz medizinischer Diagnostik keine medizinische Ursache für die Entstehung.
Diese Veränderungen führen zu den typischen Erscheinungen einer Gynäkomastie, wie einer vergrößerten Brust, erschlafftem Gewebe und in ausgeprägten Fällen einem weiblich wirkenden Brustkonturprofil.
Wichtig ist vorher abzuklären, ob es sich um eine Gynäkomastie oder Pseudogynäkomastie handelt. Die Pseudogynäkomastie bedeutet, dass die männliche Brust vergrößert ist, ohne dass Drüsengewebe gebildet wird, sondern durch eine Vermehrung von Fettgewebe, zum Beispiel infolge von Übergewicht. Bei einer echten Gynäkomastie hingegen liegt eine Vermehrung des Brustdrüsengewebes vor, welches chirurgisch entfernt werden muss.
Bevor eine Operation in Betracht gezogen wird, sollte zunächst eine umfassende Diagnostik erfolgen, einschließlich der Abklärung hormoneller Ursachen, um die Ursache des Wachstums der männlichen Brust abzuklären, da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen können.
Am Operationstag erfolgt zunächst eine Fotodokumentation und die Markierung des Operationsgebiets. Der Hautschnitt erfolgt im Bereich des Warzenhofes oder quer durch die Brustwarze. Dort wird durch den plastischen Chirurgen das überschüssige Brustdrüsengewebe entfernt.
Bei der anschließenden Fettabsaugung (Liposuktion) werden mithilfe von kleinen Schnitten dünne Kanülen über winzige Einstiche eingeführt, welche dann Fettgewebe durch konstante Bewegung entfernen. Diese werden am Ende der Operation mit Nähten verschlossen.
Eine ergänzende Plasmastraffung ist ebenfalls möglich.
Nach Ihrer Gynäkomastie-OP erhalten Sie eine spezielle Kompressionswäsche, meist eine Kompressionsweste, die gleichmäßigen Druck auf die Brust ausübt und das Behandlungsergebnis unterstützt. Diese sollte 6 Wochen durchgehend getragen werden, um die Heilung optimal zu fördern.
Auf Sport und körperlich anstrengende Tätigkeiten sollte in den ersten 6 Wochen nach dem Eingriff verzichtet werden. Ihre Arbeitsfähigkeit ist nach wenigen Tagen wiederhergestellt.
In den folgenden Monaten ist es wichtig, die Brustregion vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, damit die Narben optimal abheilen. UV-Strahlung kann ansonsten zu langanhaltenden und dunklen Verfärbungen der Haut führen.
Die operative Behandlung der Gynäkomastie ist für alle Patienten geeignet, die unter einer vergrößerten Brust leiden, unabhängig davon, ob es sich um eine echte Gynäkomastie oder eine Pseudogynäkomastie handelt. Durch moderne OP-Techniken oder die Kombination verschiedener Methoden kann die Brustform erfolgreich korrigiert werden.
Vor einer Operation sollten hormonelle Ursachen sowie die Einnahme von Medikamenten, die eine Brustvergrößerung auslösen können, abgeklärt und gegebenenfalls behandelt werden. Bleibt die Gynäkomastie trotz Anpassung dieser Faktoren bestehen, kann eine operative Entfernung in Betracht gezogen werden.
Die Patienten erlangen durch eine Gynäkomastie-OP ein großes Maß an Selbstsicherheit und Freude am eigenen Körperbild zurück. Durch die präzise Modellierung des Brustbereichs erhält der Oberkörper wieder eine maskuline und harmonisch definierte Form, für ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis.
Eine fundierte Behandlungsplanung und die differenzierte Abklärung der zugrunde liegenden Ursachen ermöglichen in der Regel harmonische und natürliche Resultate.
Die Behandlung der Männerbrust ist für den Patienten meist mit geringer körperlicher Belastung und kurzen Ausfallzeiten verbunden. Eine zusätzliche Möglichkeit besteht darin, durch Fettumverteilung dem oberen Brustbereich ein athletisches Aussehen zu verleihen.
1 | OP-Zeit
1–2 Stunden
2 | Narkose
Dämmerschlaf oder Vollnarkose
3 | Gesellschaftsfähig
nach etwa 7 Tagen*
4 | Arbeitsfähig
etwa 2 bis 14 Tage
5 | Sport und Sauna
nach 6 Wochen
* Unserer Erfahrung nach
Häufige Risiken sind:
Selten:
Sehr selten:
Kosten Ab 3.800,- € zzgl. Narkosekosten. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung GOÄ.
Im Laufe des Lebens können sich bei Männern hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüfte oder Taille bilden, die sich durch Sport und Ernährung oft nur schwer reduzieren lassen. Solche Fettpolster können nicht nur das Körpergefühl beeinträchtigen, sondern auch die Kontur der Brust verändern.
Mit unserer Gynäkomastie-OP in Kombination mit der „The Perfect 6“ High Definition Liposuktion können sowohl Brustgewebe als auch störende Fettpolster wie beispielsweise am Bauch schonend in einem Eingriff korrigiert werden. So entsteht ein maskulines, harmonisches Körperprofil, das Ihre natürliche Silhouette optimal betont.
Lernen Sie uns kennen.
Besonders wichtig sind uns ein vertrauensvolles Verhältnis und unsere plastisch-chirurgische Facharztqualifizierung, kombiniert mit erstklassiger Behandlung. Natürlich spielt auch die „stimmende Chemie“ und Sympathie eine entscheidende Rolle bei der Wahl Ihres Arztes. Deshalb nehmen wir uns Zeit, Sie in aller Ruhe und mit viel Verständnis zu Ihren individuellen Fragen und Wünschen rund um die Brustkorrektur und die Bauchdeckenstraffung zu beraten. Buchen Sie direkt einen Termin online bei uns!
Elb-Aesthetic liegt im historischen Herzen Dresdens, direkt am Residenzschloss, zwischen Kulturpalast Dresden und dem Café Alex. Unsere Räume befinden sich in der 3. Etage und sind barrierefrei mit dem Aufzug erreichbar.
Elb-Aesthetic Schloßstraße 14 | 01067 Dresden
Parkmöglichkeiten vor Ort
Tiefgarage Altmarkt-Galerie und Tiefgarage Altmarkt
(Zufahrt über Wilsdruffer Straße).
Parkhaus (Navigationssystem): Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle Postplatz, Linie: 2, 4, 8, 9, 11, 12
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 9 - 19 Uhr
Freitag: 9 - 18 Uhr
Kontakt
fon: +49 351 320 375 55
mail: info@elb-aesthetic.de
Dieser Inhalt eines Drittanbieters (Karte von Google Maps) wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.